Datenschutzerklärung fair Finanzpartner oHG
Die Inhalte der Website werden durch die fair Finanzpartner oHG bereitgestellt, sodass Websitebesucher Informationen über das Angebot von fair Finanzpartner oHG abrufen können. Der Umgang mit personenbezogenen Daten der Seitenbesucher folgt den strengen Maßgaben des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Anwendung unsere Website ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb informieren wir Sie gerne nachfolgend über die Erhebung personenbezogener Daten.
Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
fair Finanzpartner oHG
Borgfelder Heerstr. 38a
28357 Bremen
Telefon: 0421 278890
Fax: 0421 2788999
E-Mail: fair.finanzpartner@axa.de
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
Jens Walter-Sentker
E-Mail: datenschutzbeauftragter@fair-finanzpartner.de
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können die Website der fair Finanzpartner oHG grundsätzlich anonym besuchen, d.h. ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeiten unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse mit der Sie auf unseren Website zugreifen, den Webauftritt von dem aus Sie unseren Websitebesuchen und die Dateien die Sie bei uns abrufen, sowie das Datum Ihres Besuches und allgemeine Informationen Ihres Browsers. Diese Daten werden verarbeitet, um die Sicherheit der Webserver zu gewährleisten und die Ausgabe der aufgerufenen Informationen performant auf Ihr Ausgabemedium anzupassen. Auswertungen zu statistischen Zwecken erfolgen ausschließlich in anonymisierter Form.
Personenbezogene Daten speichern und verarbeiten wir nur, wenn Sie uns diese Angaben von sich aus z.B. beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder der Anfrage nach einem konkreten Angebot mitteilen. Auf den jeweiligen Website werden Sie über den beabsichtigten Verwendungszweck informiert und falls erforderlich um Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung gebeten. Eine Weitergabe findet nur an mit uns verbundene Gesellschaften und Dienstleister statt, wie z.B. um Ihnen die angeforderten schriftliche Informationen zu übersenden. Selbstverständlich sind alle Dienstleister auf das Datengeheimnis und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt. Ihre Daten werden vor der Übertragung und Verarbeitung grundsätzlich verschlüsselt, um diese Daten gegen unberechtigten Zugriff zu schützen.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder sonstigen Endgerät gespeichert werden. Der Einsatz von Cookies hilft uns, die Nutzung der Website zu analysieren, angebotenen Service und Produkte zu optimieren, sowie die Sicherheit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Wir unterscheiden verschiedene Arten von Cookies:
- Sitzungscookies sind temporäre Cookie-Dateien, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies sind Cookie-Dateien, die so lange gespeichert werden, bis sie aktiv gelöscht oder automatisch nach einer gewissen Zeit entfernt werden.
- Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die direkt von uns gesetzt werden.
- Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einem Drittanbieter gesetzt werden.
Cookies können für unterschiedliche Zwecke genutzt werden.
- Funktionale Cookies werden genutzt, um Ihnen Standard-Dienstleistungen auf unseren Seiten anzubieten. Ohne die Nutzung von Cookies funktioniert unsere Website nur sehr eingeschränkt und möglicherweise fehlerhaft.
- Optimierungs-Cookies ermöglichen uns, den Gebrauch unserer Website zu analysieren. Sollten Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für diesen Zweck nicht zugestimmt haben, erfolgt diese anonym. Die Analyse hilft uns, unsere Dienstleistungen und angebotenen Produkte und Service zu verbessern.
- Personalisierungs-Cookies erlauben uns, Ihre persönlichen Präferenzen, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, festzustellen. Diese Cookies nutzen wir, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Erlebnis anzubieten.
- Sicherheitsrelevante Cookies sind Cookies, die notwendig sind, um die Website gegen Angriffe zu schützen und Betrugsversuchen vorzubeugen
Auf einzelnen Seiten können personenbezogene Daten in Cookies gespeichert werden, wenn Sie dem vorher ausdrücklich zugestimmt haben, z.B. um Zugangsdaten nicht erneut eingeben zu müssen. Sie können prinzipiell alle Informationen auf unseren Kundenportalseiten auch abrufen, wenn Sie in Ihrem Internetbrowser Cookies deaktiviert haben. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Auf unserer Website verwenden wir die in der untenstehenden Liste aufgeführten Cookies.
Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens
Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Deutschland GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.
Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Anfragen
Selbstverständlich teilen wir Ihnen auf Anforderung schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sie können Ihre auf der jeweiligen Seite erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten jederzeit durch eine kurze Nachricht für die Zukunft widerrufen.
Fragen und Anregungen zum Datenschutz
Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Jens Walter-Sentker, Borgfelder Heerstr. 38A, 28357 Bremen oder senden Sie eine E-Mail an: datenschutzbeauftragter@fair-finanzpartner.de
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wenn wir uns dazu entschließen, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir diese Änderungen hier bekannt geben.
Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte
Der Inhalt einschließlich Bilder und die Gestaltung der Webseiten der fair Finanzpartner oHG unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums der fair Finanzpartner oHG gewährt. Insbesondere ist die Vervielfältigung, Verbreitung, Wieder- und Weitergabe, Bearbeitung bzw. Veränderung und sonstige Nutzung der Websiteinhalte zu kommerziellen Zwecken ohne die schriftliche Zustimmung der fair Finanzpartner oHG nicht gestattet.
Markenzeichen
Soweit nicht anders angegeben, sind alle auf den fair Finanzpartner oHG Internetseiten verwendeten Marken markenrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne die schriftliche Zustimmung der fair Finanzpartner oHG genutzt werden. Dies gilt vor allem für die Firmenlogos.
Haftung
Die Informationen, die die fair Finanzpartner oHG Ihnen auf dieser Website zur Verfügung stellt, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgfältigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit der Inhalte dieser Website nicht garantiert werden. Die fair Finanzpartner oHG schließt daher jede Haftung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen aus. Die Inhalte stellen keine Zusage oder Garantie im Hinblick auf unsere Produkte dar. Soweit unsere Internetseiten in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, beruhen diese Aussagen auf bloßen Überzeugungen und – ggf. vorläufigen – Einschätzungen bzw. Annahmen fair Finanzpartner oHG und unterliegen damit Risiken und Unsicherheiten. Die fair Finanzpartner oHG ist nicht verpflichtet, solche, in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren. Die fair Finanzpartner oHG behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Diese Website verweist ggf. mittels Hyperlink auf Websites fremder Anbieter. Auf den Inhalt von Websites fremder Anbieter hat die fair Finanzpartner oHG keinen Einfluss. Die fair Finanzpartner oHG schließt daher eine Haftung für den Inhalt und die Datenschutzvorkehrungen auf verlinkten fremden Websites ausdrücklich aus. Wir empfehlen Ihnen, vor der Nutzung fremder Websites die jeweils einschlägigen AGB und Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter zu prüfen.
Rechtswahl und Gerichtsstand
Die Nutzung dieser Website sowie die Auslegung dieser rechtlichen Hinweise unterliegen dem Deutschen Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Zuständig für alle aus der Vereinbarung dieser Nutzungsbedingungen resultierenden Streitigkeiten sind Gerichte in Deutschland.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies geschieht anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird vor Übermittlung an Google auf dem Webserver anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort anonymisiert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:Google Analytics deaktivieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.